Die am häufigst verwendeten Monomere bei unseren Mehrweggläser- und -Becher sind:
PP
SAN
PC
Tritan
Polypropylen
Styrene-Acrylonitrile
Polycarbonat
Triphenylmethan
Temperaturbeständig von -25+C bis +80°C,
mikrowellenfest, unzerbrechlich
bruchsicher, kratzfest, -25°/+90°C, geschirr-spülmaschinentauglich, glasklar
Polycarbonate sind glasklar, daher werden sie für Spritzgussartikel eingesetzt, -20°/+100°C
leicht, bruchsicher, spülmaschinenfest, wärmebeständig, -20°/+70°C, geschmacksneutral
Mehrwegprodukte sollten aus BPA- und DEHP-freien Materialien bestehen, um Gesundheit und Umwelt zu schützen
🧪 Was bedeutet BPA- und DEHP-frei?
BPA (Bisphenol A) ist ein hormonell wirksamer Stoff, der häufig in Polycarbonat-Kunststoffen vorkommt. Er kann sich aus dem Material lösen und über Lebensmittel oder
Getränke in den Körper gelangen. Studien zeigen, dass BPA fortpflanzungsschädigend und umweltschädlich sein kann.
DEHP (Diethylhexylphthalat) ist ein Weichmacher, der in PVC und anderen Kunststoffen eingesetzt wird. Er steht im Verdacht, krebserregend zu sein und das
Hormonsystem zu beeinflussen.
🧼 Worauf solltest Du achten?
Kennzeichnung „BPA-frei“ ist ein guter Hinweis, aber nicht immer ein Garant. Achte auf zertifizierte Materialien und Herstellerangaben. Vermeide PVC oder Produkte mit unklarer Materialangabe
– sie könnten DEHP enthalten. Geruchsneutralität und Hitzebeständigkeit sind gute Indikatoren für hochwertige, sichere Materialien.
Pflegeanleitung für unbedruckte "Gläser" und Becher:
Trockenwischen, nur ganz weiche Tücher verwenden!
Pflegeanleitung für bedruckte "Gläser" und Becher:
Produkte mit Aufdruck dürfen erst wenn sie abgekühlt sind mit einem weichen Tuch nachgetrocknet und zusammengestapelt werden.
Erst nach vollständiger Abkühlung hat der Aufdruck wieder seine Festigkeit!
Spültemperaturen: PP, SAN, PC und Tritan ca. 70°!